Förderung & Bildungsfreistellung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Förderung der Osteopathie Ausbildung, von denen bis heute viele Schüler:innen finanziell profitiert haben. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, unseren Schüler:innen diese Möglichkeiten aufzuzeigen und die benötigten Unterlagen zur Verfügung zustellen. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie dazu Rückfragen haben.

Bildungsfreistellung

Wir freuen uns, dass wir im Rahmen des Bildungsfreistellungsgesetzes in einigen Bundesländern die Anerkennung erhalten haben.

Bildungsurlaub, auch als Bildungsfreistellung oder Arbeitnehmerweiterbildung bezeichnet, ist ein durch Gesetz geregelter Urlaubsanspruch von Arbeitskräften, damit diese während ihrer Arbeitszeit Seminare besuchen können. Diese Seminare müssen als Bildungsurlaub anerkannt sein. Bildungsurlaubsgesetze gibt es in folgenden Ländern: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

In allen 16 Bundesländern wurden von uns Anträge zur Bildungsfreistellung gestellt. Leider können unsere Kurswochenenden aus unterschiedlichen Gründen in folgenden Bundesländern nicht als Bildungsurlaub anerkannt werden: Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen und NRW. In den übrigen Bundesländern haben wir die Anerkennung bereits erhalten.

Die aufgeführten Daten zu den Zeiträumen der Anerkennung je Bundesland werden durch die Strukturen der Bildungsfreistellungsgesetze der jeweiligen Länder festgelegt. Wir kümmern uns beständig um die Erneuerung aller Zertifizierungen und Förderungsmöglichkeiten für unsere Schüler:innen.

Bildungsfreistellung gilt für:

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 08.07.2019 für alle Veranstaltungen in Oberhausen und Leipzig nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG), § 11 anerkannt. 

Thema

Berufsbgel. Weiterbildung: 6-jährige Osteopathieausbildung zum/r Osteopathen/in

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Berliner Arbeitnehmer/innen, die o.g. Kenntnisse für die berufliche Tätigkeit benötigen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis

Laut Schreiben vom 29.08.2017: “Der Bildungsurlaub beträgt nach §2(1) BiUrlG für Berechtigte bis zum vollendeten 25. Lebensjahr 10 Arbeitstage pro Kalenderjahr, über 25 Jahre 10 Arbeitstage innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren”

Anerkennung nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz (BbgWBG), § 24

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 15.11.2016 für alle Veranstaltungen vom 14.09./21.09. 2017 bis 14.05./21.05.2023 in Oberhausen und Leipzig anerkannt.

Thema

Berufsbgel. Weiterbildung: 6-jährige Osteopathieausbildung zum/r Osteopathen/in

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis

Laut Schreiben vom 15.11.2017: “Diese Anerkennung gilt nur für Präsenz- und Prüfungsphasen.”

Anerkennung nach Bildungsfreistellungsgesetz (BfG M-V) in Mecklenburg-Vorpommern vom 05.07.2019, § 11

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 05.07.2019 für alle Veranstaltungen bis zum 29.06.2025 in Oberhausen und Leipzig anerkannt.

Thema

6jährige Aus-/Weiterbildung zum Osteopathen/in / Osteopathieausbildung

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis

Das Bildungsangebot wird in der Weiterbildungsdatenbank Mecklenburg-Vorpommern (https://www.weiterbildung-mv.de) veröffentlicht.

Grundsätzlich ist ein Antrag auf Bildungsurlaub möglich!

In Niedersachsen können Schüler von uns einen Antrag bei Agentur für Erwachsenenbildung stellen.

Der Antrag muss zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn gestellt werden. Diesen einfach downloaden, den ersten Teil selber ausfüllen und den zweiten Teil von uns ausfüllen lassen.

In dem Infoblatt werden alle Schritte erklärt!

Antrag zum downloaden!

Anerkennung nach dem Rheinlandpfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (BFG), § 7

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 13.10.2016 für alle Veranstaltungen vom 08.12.2016 bis zum 20.06.2024 in Oberhausen und Leipzig anerkannt.

Thema

Osteopathieausbildung – 6-jährige Aus-/Weiterbildung zum/r Osteopathen/in

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis

Laut Schreiben vom 13.10.2016: “Arbeitgebern mit weniger als 50 Beschäftigten kann auf Antrag nach § 8 BFG ein pauschalierter Anteil des für den Zeitraum der Bildungsfreistellung fortzuzahlenden Arbeitsentgelts erstattet werden.”

Dieser Anspruch muss vom Arbeitgeber selbstständig beim Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz geltend gemacht und beantragt werden.

Bildungsfreistellung im Saarland

Anerkennung nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG), § 7 Abs. 2 SBFG

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 18.10.2016 für alle Veranstaltungen vom in Oberhausen und Leipzig anerkannt.

Thema

Osteopathieausbildung (6-jährige Aus- und Weiterbildung)

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis

Laut Schreiben vom 15.11.2017: “gelten Bildungsveranstaltungen, die in einem anderen Bundesland nach dem dortigen Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt wurden, auch im Saarland als freistellungsfähig festgestellt.”

Über die Bildungsprämie besteht ebenfalls die Möglichkeit zur Kofinanzierung der Weiterbildungskosten. Siehe hierzu: www.saarland.de/51557.htm oder www.bildungsprämie.info

Anerkennung nach dem Bildungsfreistellungsgesetz in Sachsen-Anhalt, § 8

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 18.01.2017 für alle Veranstaltungen vom bis zum 31.01.2022 in Oberhausen und Leipzig anerkannt.

Thema

Osteopahtieausbildung, Aus-/Weiterbildung zum/r Osteopathen/in

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Anerkennung nach dem Bildungsfreistellungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG), § 17

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 01.08.2019 für alle Veranstaltungen in Oberhausen und mit Schreiben vom 01.08.2019 für bestimmte Veranstaltungen in Leipzig anerkannt. E

Thema

Osteopathieausbildung (im Rahmen beruflicher Weiterbildung für Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen und Ärzte/innen)

Teilnehmerkreis/Zielgruppen

Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen und Ärzte/innen

Für Beschäftigte, die nicht der angegebenen Zielgruppe angehören, ist diese Anerkennung nicht gültig.

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis

Laut Schreiben vom 01.08.2019: “Gleichzeitig wird anerkannt, dass die Verblockung von Freistellungsansprüchen  nach § 6 Abs. 3 WBG für die Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich ist.

Anerkennung von Bildungsveranstaltungen nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG), §§ 8, 9 und 10

Die STILL ACADEMY Osteopathie GmbH ist mit Schreiben vom 23.06.2016 für alle Veranstaltungen in Oberhausen und Leipzig anerkannt.

Thema
Osteopathieausbildung, 6-jährige Aus-/Weiterbildung zum/r Osteopathen/in

Teilnehmerkreis/Zielgruppen
Physiotherapeuten/innen, Heilpraktiker/innen, Ärzte/innen

Pro Kurswochenende sind vier Bildungsfreistellungstage anerkannt.

Organisatorischer Hinweis
Laut Schreiben vom 23.06.2016: “Die Anerkennung gilt unbefristet (§ 10 Abs. 2 Satz 2 ThürBfG).”

Förderungsmöglichkeiten

Bildungspraemie

Bildungsprämie im Europäischen Sozialfond (ESF)

Die Bildungsprämie richtet sich an Erwebstätige im Hinblick darauf, dass eine berufsbezogene Weiterbildung den Erhalt der Arbeit sichert bzw. die Qualifizierung verbessert. Der Prämiengutschein ist einkommensabhängig und wird mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds finanziert. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage: https://www.bildungspraemie.info/de/vorab-check-23.php

Bildungsscheck als Foerderung fuer die Osteopathieausbildung

Bildungsschecks in NRW

Der Bildungsscheck wurde ausgewählt für Beschäftigte in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Details und Möglichkeiten erfahren Sie in Weiterbildungsberatungsstellen an Ihrem Wohnort in NRW. Der Bildungsscheck kann auch vom Arbeitgeber beantragt werden.

https://www.mags.nrw/bildungsscheck

Weiterbildungsbonus ESF Hamburg ZWEI.P EFQM

Weiterbildungsbonus in Hamburg

Der Hamburger Weiterbildungsbonus konzentriert sich auf die Qualifizierung von Beschäftigten.

https://www.weiterbildungsbonus.net

SAB Foerderung

SAB in Sachsen

In Sachsen gibt es die SAB, die Weiterbildung wird mit unterschiedlichen Geldern gefördert.

https://www.sab.sachsen.de/förderprogramme/sie-planen-ihre-mitarbeiter-oder-sich-selbst-weiterzubilden/weiterbildungsscheck-individuell.jsp

Europa foerdert Niedersachsen

IWin in Niedersachen

Für Beschäftige in Niedersachsen gibt es die Förderung IWin.

https://www.nbank.de/Unternehmen/Ausbildung-Qualifikation/Weiterbildung-in-Niedersachsen/

Nützliche Tipps

Hinweis Förderprogramme

In einigen Bundesländern gibt es noch weitere eigene Förderprogramme. Bitte informieren Sie sich vor Ort bei den Förderstellen. Bei Rückfragen sprechen Sie uns gerne an.

Einkommenssteuer

Es gibt die Möglichkeit, die Weiterbildung als Werbungskosten steuerlich geltend zu machen. Die genauen Schritte, um entstandene Kosten von der Steuer abzusetzen, kann Ihnen Ihre Steuerberatung im Detail erklären.